
Wir freuen uns über Euren Besuch in der Halle 5 am Stand 5A80.
Einen genauen Hallenplan sowie alle Informationen zur didacta 2025 erhaltet Ihr unter www.didacta.de
Euch erwarten neben der neuen Art der Gewinnung von Nachwuchskräften viele spannende Vorträge von ausgewählten Gastrednern.
Das ausführliche Programm findet Ihr unten.
Gamification verstehen und sinnvoll im Azubi-Assessment einsetzen
KI und Bildung: Wie wir die digitalen Kompetenzen der nächsten Generation gestalten
Wie begeistern wir unseren Nachwuchs von digitalen Technologien?
Kollaboratives Lernen und Gedächtnis durch digitale Plattformen für Schüler mit LRS/Legasthenie
Digitale Transformation in der Berufsausbildung: Herausforderungen und Lösungsansätze
Innovation und Mittelstand - eine Bildungsgeschichte
„Klischeefrei ausprobieren“ – Warum es wichtig ist, dass sich alle Kinder – Mädchen wie Jungen – mit MINT-Themen beschäftigen
Tauche ein in virtuelle Lernwelten – mit dem ClassVR Premium-Headset CVR-255! Nutze deine Chance und gewinne das ultimative VR-Erlebnis für deine Schule.
Technische Highlights:
360°-Lernerlebnisse für den Unterricht.
2K-HD-Display und integrierte Technik – kein Smartphone nötig!
Praxisnah, innovativ, interaktiv.
Teilnahmebedingungen sowie die Chance zur Teilnahme erhaltet Ihr zwischen dem 11.02.2025 und 15.02.2025 auf der didacta 2025 in Stuttgart in Halle 5, Stand 5A80.