AGB

1. Geltungsbereich und Veranstalter

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Teilnahme an den Veranstaltungen der bundesweiten Eventreihe MINTKICKT, organisiert durch den Verein ROCKID.one e.?V.

1.2 Veranstalter ist:
ROCKID.one e.?V.
Beutelshufe 7, 42929 Wermelskirchen
E-Mail: info@rockid.one

1.3 Diese AGB gelten für alle Teilnehmenden:
Schüler:innen (SuS), Lehrkräfte, Auszubildende, Unternehmensvertreter:innen, Vereinsmitglieder, Helfer:innen und sonstige Besucher:innen der MINTKICKT-Events.

2. Anmeldung und Teilnahme

2.1 Schulen und Schüler:innen
Die Anmeldung erfolgt über die MINTKICKT-Webplattform durch eine verantwortliche Lehrkraft. Diese erhält einen QR-Code oder Link, den sie zur Anmeldung an ihre Schüler:innen weitergibt.
Bei der Registrierung geben Schüler:innen Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adresse (ggf. der Eltern) und Schule an.
Die Teilnahme ist für Schulen und Schüler:innen kostenfrei.
Da pro Event nur eine begrenzte Anzahl Teilnehmender möglich ist (z.?B. aufgrund von Brandschutzvorgaben), gilt das Prinzip: Wer zuerst kommt, sichert sich die Teilnahme. Alle weiteren Anmeldungen kommen auf eine Warteliste.

2.2 Unternehmen
Unternehmen melden sich über die Webplattform verbindlich an.
Mit Klick auf „Jetzt buchen“ und Akzeptanz dieser AGB kommt ein rechtsgültiger Vertrag zustande.
Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Die Zahlung erfolgt direkt bei der Buchung über die Plattform.
Pro Unternehmen können bis zu vier Personen teilnehmen.
Neben dem Zugang zum Event erhalten Unternehmen:
Zugang zur Plattform
Marketingeinbindung in Social Media und Print
Logo-Platzierung auf der Event-Website
Nennung in der Pressearbeit (ohne Gewähr auf Veröffentlichung)

2.3 Stornierungen
Unternehmen können ihre Teilnahme bis drei Wochen vor Eventbeginn kostenfrei stornieren.
Bei späterer Absage oder Nichterscheinen werden 50?% der Teilnahmegebühr als Bearbeitungsgebühr einbehalten.
Wird das Event vom Veranstalter abgesagt, erfolgt eine vollständige Rückerstattung.

3. Zahlungsbedingungen

Die Teilnahmegebühr ist bei der Anmeldung direkt zu zahlen (via Kreditkarte, Lastschrift oder weiteren verfügbaren Zahlungsdiensten).
Sonstige Rechnungen, z.?B. für Zusatzleistungen oder Sponsoring, sind innerhalb von sieben Tagen nach Rechnungserhalt zu begleichen.
Rücklastschriften oder ungerechtfertigte Rückbuchungen führen zu einer Bearbeitungsgebühr von 10?€ (bzw. 40?€ bei Kreditkarten-Chargeback).
Bei Nichtzahlung behält sich der Veranstalter vor, vom Vertrag zurückzutreten und die Teilnahme zu verweigern.

4. Ablauf des Events und Spielregeln

Die Spielregeln und der Ablauf des Events werden im Vorfeld auf der MINTKICKT-Website bekanntgegeben.
Änderungen im Ablauf aus organisatorischen Gründen bleiben vorbehalten.
Schüler:innen und Azubis können Badges sammeln, die über QR-Codes an den Spielfeldern vergeben und digital bereitgestellt werden.

5. Nutzung der Webplattform & Datenschutz

5.1 Erfasste Daten
Unternehmen: Name, Adresse, Ansprechperson, Telefonnummer, E-Mail; optional bis zu 3 weitere Teilnehmer:innen
Schulen: Name, verantwortliche Lehrkraft, Kontaktdaten
Schüler:innen: Name, Schule, E-Mail-Adresse (ggf. der Eltern)

5.2 Zweck der Datenverarbeitung
Organisation und Durchführung des Events
Verwaltung der Teilnahme
Kontaktaufnahme zwischen Unternehmen und Schüler:innen zur Förderung von Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten

5.3 Dauer der Datenspeicherung
Die Daten bleiben bis zur Löschung des Accounts gespeichert. Mit dem Löschen des Profils entfallen alle damit verknüpften Daten, Badges und Verbindungen.

5.4 Zustimmung
Die Teilnahme setzt die Zustimmung zur Datenschutzerklärung voraus. Bei Schüler:innen unter 16 Jahren ist eine unterschriebene Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig.

6. Foto-, Ton- und Videoaufnahmen

Während der Veranstaltungen werden Fotos, Videos und Tonaufnahmen erstellt.
Teilnehmende erklären sich damit einverstanden, dass diese zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit und Projektdokumentation (Website, Social Media, Presse, Printmedien) verwendet werden dürfen.
Eine kommerzielle Nutzung durch Dritte erfolgt nicht.
Der Widerspruch gegen die Verwendung ist jederzeit möglich unter: mintkickt@rockid.one
Für Schüler:innen unter 16 Jahren ist eine gesonderte Zustimmung der Erziehungsberechtigten notwendig.

7. Haftung & Versicherung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Der Veranstalter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit nur, wenn wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt wurden. Die Haftung ist dann auf typische, vorhersehbare Schäden begrenzt.
Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch das Verhalten von Teilnehmenden oder Dritten entstehen.
Für Schäden an Veranstaltungsorten oder Technik haften die jeweiligen Verursachenden.
Schüler:innen und Lehrkräfte sind über die gesetzliche Schülerunfallversicherung oder die Schule abgesichert. Azubis und Unternehmensvertretende über die betriebliche Haftpflicht/Unfallversicherung.
Das betrifft auch eine Wege-Versicherung auf dem Weg zum Event-Ort und zurück.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Diebstahl, Verlust oder Schäden an persönlichen Gegenständen.

8. Sponsoring & Spenden

Sponsoring ist nach individueller Absprache möglich und wird in separaten Vereinbarungen geregelt.
Spenden können jederzeit geleistet werden. Ab 100?€ wird auf Wunsch eine Spendenquittung ausgestellt.

9. Absage & Rückerstattung

Bei Absage durch den Veranstalter wird die Teilnahmegebühr vollständig erstattet.
Unternehmen können bis drei Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei stornieren. Danach werden 50?% einbehalten.
Die Rückerstattung erfolgt automatisch. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

10. Sprache und Kommunikation

In allen offiziellen Dokumenten und der Kommunikation wird eine genderneutrale Sprache verwendet.
Zur Förderung eines offenen Dialogs verwenden wir in der Ansprache das DU.
Sofern aus Gründen der Lesbarkeit auf eine einheitliche Form verzichtet wird, sind stets alle Geschlechter mitgemeint.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist Wermelskirchen, soweit gesetzlich zulässig.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.