Datenschutzerklärung für Teilnehmer:innen des Projekts MINTKICKT
MINTKICKT ist ein Bildungsprojekt des gemeinnützigen Vereins ROCKID.one e.?V., das Schülerinnen und Schüler mit Auszubildenden, Unternehmen und Bildungspartnern spielerisch zusammenbringt. Im Rahmen der Veranstaltungen und der zugehörigen Plattform werden personenbezogene Daten verarbeitet.
Die folgenden Informationen geben einen Überblick darüber, welche Daten wir erheben, warum wir das tun und welche Rechte Sie bzw. Ihr Kind dabei haben.
1. Wer ist verantwortlich?
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
ROCKID.one e.?V.
Beutelshufe 7
42929 Wermelskirchen
E-Mail: info@rockid.one
Web: www.rockid.one
2. Welche Daten werden verarbeitet?
Im Rahmen der Registrierung auf der MINTKICKT-Webplattform und der Teilnahme an den Events verarbeiten wir:
Vor- und Nachname der Schüler:in
Geburtsdatum
Schule und Klasse
E-Mail-Adresse (ggf. die der Erziehungsberechtigten)
Optional werden durch Teilnahme am Event auch folgende Aufnahmen erstellt:
Fotos
Videoaufnahmen
Tonaufnahmen (z.?B. O-Töne während oder nach einem Spiel)
3. Wofür werden die Daten verwendet?
Die Daten werden verarbeitet, um:
die Teilnahme an den Events zu ermöglichen,
organisatorische Abläufe (z.?B. Teamzuteilung) sicherzustellen,
die freiwillige Kontaktaufnahme mit Unternehmen zu ermöglichen (z.?B. für Mini-Jobs, Ferienarbeit, Praktikums- oder Ausbildungsmöglichkeiten),
die Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt MINTKICKT umzusetzen.
Wenn ein:e Schüler:in bei einem Spiel mit einem Unternehmen über einen QR-Code interagiert, wird die E-Mail-Adresse an das jeweilige Unternehmen übermittelt. Diese darf ausschließlich für die Kontaktaufnahme zu Minijob-, Praktika und Ausbildungszwecken genutzt werden. Eine Weitergabe oder Nutzung zu Werbezwecken ist nicht gestattet.
Fotos, Videos oder Tonaufnahmen, die während des Events entstehen, können im Rahmen der Pressearbeit, auf der Webseite von MINTKICKT, in sozialen Netzwerken oder zur Projektvermarktung veröffentlicht werden – bei Jugendlichen unter 16 Jahren aber nur mit vorheriger Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Diese muss schriftlich erfolgen. Es reicht aus, wenn die Einverständniserklärung bei der Schule verfügbar ist.
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 8 DSGVO – Einwilligung bei Kindern unter 16
§§?22, 23 KunstUrhG (KUG) – Bild-/Tonrechte
§ 26 BDSG – Datenverarbeitung im Rahmen von Ausbildung/Berufsorientierung
5. Widerruf und Löschung
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: mintkickt@rockid.one
Alle personenbezogenen Daten und Inhalte (auch Badges, Verknüpfungen, etc.) werden bei Löschung der Registrierung dauerhaft gelöscht.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über gespeicherte Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde